Evaluation und Leistungsmessung Bauphysik online Bildungsbericht Nordwestschweiz 2017 Begleitstudie zum Projekt Perspektiven-Camp «Step 07» «Check 5» und der Umgang von Lehrpersonen mit wirkungsorientierter Evaluation: ein Modell zur Qualitätssicherung im Kanton Aargau Check 5 CH-X Englischevaluation Aargau Evaluation «Englisch-Obligatorium auf der Sekundarstufe I im Kanton Zürich» Evaluation der Förderplanung in den Kleinklassen der Stadt Zürich Evaluation «Internet» an den Schulen des Kantons Basel-Landschaft Evaluation der Kompetenzverschiebungen, Ressourcenausstattung und Belastung von Gemeinden mit Teilautonomen Volksschulen (TaV) Evaluation der lohnwirksamen Beurteilung der Lehrkräfte im Kanton Schaffhausen Evaluation Mentoring-Projekt Pro-Wiss Evaluation der Orientierungsstufe in der Zentralschweiz Evaluation des ORL-Projektes LearnIT@ETH Evaluation des Projektes «Erweiterte Lernformen im Bereich Sicherheitspolitik» (ERLES) Evaluation des Projekts "Teilautonomen Volksschulen" in Uetikon am See Evaluation des Schulversuchs Basisstufe der Schweizer Schule Rom Evaluation der Schulversuche «Grund- und Basisstufe» Evaluation der Studienwoche "Welt in Basel 2001" im Rahmen von M@L Evaluation des Testlaufs «Abschlusszertifikat / Check8» Evaluation Mathematikkompetenzen im Rahmen des sic-Projekts Evaluation Strukturänderung an der Weiterbildungsschule Basel-Stadt Evaluation rezeptive Kompetenzen Französisch Kanton Thurgau Evaluation zweier Präventionsprojekte in Schulen Input-Evaluation der Zürcher Hochschule Winterthur Lernstandserhebung Englisch im Kanton Graubünden OEKOMA Orientierungsarbeit der OS Basel-Stadt Querschnittstudie «Oberstufe im Kanton Thurgau» Schlussprüfung Volksschule des Kantons Basel-Stadt Schulmodelle im Vergleich Eine Evaluation der Leistungen in zwei Schulmodellen der Sekundarstufe I Speranza 2000 - Profiling Standardisierte Erfassung von Schreibfähigkeiten Standardprüfungen Liechtenstein Texte schreiben Zürich – 2018 Texte schreiben Zürich – 2019 Texte schreiben Zürich – 2020 Texte schreiben Zürich – 2021 Überprüfung der Wirkungen und Wirkungsbedingungen von QUIMS anhand vorliegender Daten Wissenschaftliche Evaluation der Integration von „Medien und ICT“ an der Zürcher Volksschule